![]() |
X 10204 |
Hans Peter Weiß |
Mi., 07.05.2008 19:45 - ca. 21:30 h Haus der VHS keine Gebühr Moderation: Hans Peter Weiß Der Interkulturelle Gesprächskreis Ahrensburg ist ein nicht institutionelles Gesprächsforum zur Information und für den Gedankenaustausch über Ereignisse, die das Zusammenleben der Menschen in der Vielfalt der Traditionen und Kulturen weltweit und bei uns hier berühren. Als Forum für eine kultur- und parteiübergreifende politische Bildungsarbeit, die an die Stelle von Konfrontation den Dialog und das Verstehenwollen anderer Traditionen und Meinungen setzt, steht der Kreis auch bei kontroversen Auseinandersetzungen für eine vorurteilsfreie Begegnung und für eine demokratische Gesprächskultur. Dabei spielen ethnische, kulturelle, religiöse, soziale oder politische Unterschiede keine trennende Rolle. |
Mittwoch, 07. Mai um 19:45
Volkshochschule Ahrensburg
Seit einigen Jahren gibt es auch in Ahrensburg
wieder eine kleine jüdische Gemeinde. Hier wie vielerorts in Deutschland hat
sich das neue jüdische Leben nicht in erster Linie aus dem traditionellen
deutschen Judentum heraus entwickelt, sondern durch einen Neubeginn mit
Menschen, Lebenshintergründen und Problemen, die keine Verbindung zu jüdischen
Traditionen in Deutschland haben. Nur die Zugehörigkeit zum jüdischen Volk und
das starke soziale Engagement, das die Aufnahme der neuen jüdischen Mitbürger
ermöglichte und trägt, sind besonders in Schleswig-Holstein die Grundpfeiler für
das neue jüdische Leben. Die Bereitschaft Gegenwart und Zukunft ins Auge zu
fassen ist ein wesentliches Kennzeichen für die neue Entwicklung. Trotz vielen
guten Willens gibt es leider im Zusammenleben zwischen Nichtjuden und Juden noch
immer wenig Normalität. Dieser Mangel an Normalität mag viele Gründe haben. Mit
den Gespräch über das neue jüdische Leben in Deutschland möchte der
Interkulturelle Gesprächskreis gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde
Ahrensburg-Stormarn dazu beitragen, diese Normalität zu erreichen.
Wir laden Sie zu dem Gespräch mit Herrn
Rabbiner Dr. Rothschild herzlich ein.
|