![]() |
Dorothea Sophie Schmidt |
Mittwoch, 04. NDezember 2013 keine Gebühr Der Interkulturelle Gesprächskreis Stormarn ist ein nicht institutionelles Gesprächsforum zur Information und für den Gedankenaustausch über Ereignisse, die das Zusammenleben der Menschen in der Vielfalt der Traditionen und Kulturen weltweit und bei uns hier berühren. Als Forum für eine kultur- und parteiübergreifende politische Bildungsarbeit, die an die Stelle von Konfrontation den Dialog und das Verstehenwollen anderer Traditionen und Meinungen setzt, steht der Kreis auch bei kontroversen Auseinandersetzungen für eine vorurteilsfreie Begegnung und für eine demokratische Gesprächskultur. Dabei spielen ethnische, kulturelle, religiöse, soziale oder politische Unterschiede keine trennende Rolle. |
Interkultureller
Gesprächskreis Stormarn
Ausgezeichnet mit dem Olof-Palme-Friedenspreis 2010Der nächste Interkulturelle Gesprächsabend findet am Mittwoch, 4. Dezember um 19:45 Uhr im Haus der VHS Ahrensburg, Bahnhofstraße 24, Raum 5 (Erdgeschoss), statt:10 Jahre Schulpartnerschaft Grundschule am Aalfang und Nkoasanga Primary School, Tansania Gudrun Pruß und Heike Kasper Seit
10 Jahren gibt es eine Schulpartnerschaft zwischen der Grundschule am Aalfang
und der Nkoasanga Primary School am Fuße des Mount Meru in der Nähe des
Kilimandscharo-Massivs. Seither gibt es eine regen Kontakt zwischen den Schülern
und Schülerinnen: Bilder werden gemalt und ausgetauscht und Fotos
verschickt; an der Aalfangschule gibt es immer wieder Projekte, in denen
die beteiligten Kinder etwas über das Alltagsleben in Tansania lernen und
erfahren können, was davon auch ihr Leben berührt, wie zum Beispiel der Tee-
und Kaffeeanbau. Ich freue mich auf einen sehr interessanten Abend, mit freundlichen Grüßen Dorothea Sophie Schmidt Keine
Anmeldung – Keine Gebühr
Änderungen bei den Gesprächsthemen oder Referenten bleiben vorbehalten. eMail:
d.s.schmidt@netzwerk-migration-integration.de
|