Interkultureller
Gesprächskreis |
![]() |
Hans Peter Weiß |
19:45 - ca. 21:30 h keine Gebühr Moderation: Hans Peter Weiß Der Interkulturelle Gesprächskreis Ahrensburg ist ein nicht institutionelles Gesprächsforum zur Information und für den Gedankenaustausch über Ereignisse, die das Zusammenleben der Menschen in der Vielfalt der Traditionen und Kulturen weltweit und bei uns hier berühren. Als Forum für eine kultur- und parteiübergreifende politische Bildungsarbeit, die an die Stelle von Konfrontation den Dialog und das Verstehenwollen anderer Traditionen und Meinungen setzt, steht der Kreis auch bei kontroversen Auseinandersetzungen für eine vorurteilsfreie Begegnung und für eine demokratische Gesprächskultur. Dabei spielen ethnische, kulturelle, religiöse, soziale oder politische Unterschiede keine trennende Rolle. |
Volkshochschule
Ahrensburg
Interkultureller
Gesprächskreis Stormarn
Ausgezeichnet mit dem Olof Palme-Friedenspreis Stormarn 2010 Allen
Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Menschen mit Migrationshintergrund und
Deutschen, egal welchen ethnischen, kulturellen, religiösen oder anderen
Gemeinschaften Sie sich zugehörig fühlen, auch allen Menschen die allein und
vielleicht einsam sind, den Menschen ohne Heimat und denen die eine Heimat haben
– Ihnen allen wünscht der Interkulturelle Gesprächskreis eine mit guten
Erfahrungen verbundene Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Die
Gespräche beginnen wieder mit einem Offenen
Gesprächsabend am
Mittwoch, dem 05.01.2011 um
19:45 Uhr im Haus der VHS Ahrensburg, Bahnhofstraße 24 Raum 5. Wir
laden Sie dazu herzlich ein. An diesem Abend werden wir über aktuelle
Ereignisse und Fragen diskutieren und über das Veranstaltungsprogramm
2011 sprechen. Bitte nehmen Sie die Gelegenheit zu diesem Gespräch
wahr, um verschiedene Themen anzusprechen und Ihre Interessen und Wünsche sowie
Anregungen für den Gesprächskreis zum Ausdruck zu bringen.
Die Gespräche finden jeweils um 19:45 Uhr im Haus
der VHS Ahrensburg, Bahnhofstraße 24, Raum 5 statt. Verantwortung
und Moderation: Hans Peter Weiß 04102
/ 53 676 |